Text
Hover-Text
Text
Unsere traditionelle „Fixed Income Conference“ präsentiert sich unter neuem Namen, bleibt aber ihrem Anspruch treu: Wir bieten Ihnen auch 2025 wieder ein hochkarätiges Programm mit renommierten Speakern, spannenden Keynotes, informativen Impulsvorträgen und aufschlussreichen Panel-Diskussionen.
Basierend auf dem wertvollen Feedback von Teilnehmenden im vergangenen Jahr haben wir das Format optimiert: Die Konferenz erstreckt sich nun über zwei halbe Tage, um Ihnen eine noch effizientere Teilnahme zu ermöglichen.
Als Anlaufstelle für fachlich fundierte Networking-Veranstaltungen arbeiten wir wieder intensiv an einem Programm, das ein breites Interessenspektrum ansprechen wird und die vielfältigen Interessen unserer Kundinnen und Kunden widerspiegelt.
Folgende Speaker haben wir bereits fixieren können:
Sie haben während der Konferenz die Möglichkeit, sich mit unseren Ansprechpartnern vor Ort auszutauschen. Wenden Sie sich hierfür gerne an unsere Kundenbetreuer.
Werfen Sie hier einen Blick auf die aktuelle Agenda:
Uhrzeit | Programm |
---|---|
Ab 13 Uhr | Check In & Light Lunch Brienner Straße 18. München |
14:00 Uhr | Großer Sitzungssaal Begrüßung durch Johannes Anschott Vorstand Corporates & Markets, BayernLB |
14:30 Uhr | Großer Sitzungssaal Herausforderungen & Finanzierungsalternativen der Energiewende Anne Rethmann, Vorständin Finanzen, Thüga AG |
14:45 Uhr | Großer Sitzungssaal Panel: Herausforderungen & Finanzierungsalternativen der Energiewende Anne Rethmann, Vorständin Finanzen, Thüga AG Michael Folville, Abteilungsdirektor Nachhaltigkeit Firmenkunden, Deutscher Sparkassen- und Giroverband Sebastian Schweier, Head of Infrastructure, Tecta-Invest GmbH Moderation: Sebastian Schenk, Sector Head Netzbetreiber & Energieversorger, BayernLB |
15:30 Uhr | Großer Sitzungssaal Panel: Transformation im Lichte des politischen Klimawandels: Die Rolle des Kapitalmarkts und Auswirkungen auf die Finanzierung öffentlicher Aufgaben. Dr. Alexander Labermeier, Head of Treasury, Land Hessen Ralf Berninger, Head of Investor Relations & Sustainability, SFIL Sebastian Dusch, stellv. Stadtkämmerer, Stadt München Manuel Moreno-Medina, Associate Director Funding & IR, Rentenbank Moderation: Britta Rieger, DCM Origination, BayernLB Kleiner Sitzungssaal Neues aus dem Treasury Harald Endres, Head of Securities & Collateral Management, BayernLB Weitere Räume Bedarfsorientierte Möglichkeit für 1-on-1s. |
16:00 Uhr | Kaffeepause & Networking |
16:30 Uhr | Großer Sitzungssaal Neues aus der Gesamtbanksteuerung Simon Fimpel, Sales Eigengeschäft & Consulting, Sparkassen & Regionalbanken, BayernLB Alex Stölzle, Head of Sales Eigengeschäft & Consulting, BayernLB Kleiner Sitzungssaal Corelux ABCP Programm - Eine kurzfristige Investment-Alternative Guido Goldmann, Head of Securitization, BayernLB Weitere Räume Bedarfsorientierte Möglichkeit für 1-on-1s. |
17:15 Uhr | Großer Sitzungssaal Wie schlägt sich der Corporate Schuldschein in herausfordernden Zeiten? Michael Raith, Head of Debt Capital Markets, BayernLB Kleiner Sitzungssaal Architektur einer Eigengeschäftsstrategie unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten Peter Hofmann, stellv. Überwachungsvorstand, KC Risk AG |
18:00 Uhr | Großer Sitzungssaal Interview: Sportfinanzierung, Nachwuchsförderung & nachhaltige Vereinsführung Manfred Schwabl, Präsident, SpVgg Unterhaching |
Ab 18:30 Uhr | Abendessen und Networking |
Uhrzeit | Programm |
---|---|
Ab 08:00 Uhr |
Großes Foyer Check In & kleines Frühstück 5. Stock, BayernLB, Brienner Straße 18, 80333 München |
09:00 Uhr | Großer Sitzungssaal Begrüßung durch Gero Bergmann Vorstand Immobilien & Sparkassen/Finanzinstitutionen, BayernLB |
09:30 Uhr | Großer Sitzungssaal Nach dem Wahl-Marathon: Politische Neuanfänge, Trends und wie politische Kommunikation 2025 funktioniert. Julius van de Laar, Kampagnen- & Strategieberater |
10:00 Uhr | Großer Sitzungssaal Kommunikation und Ökonomie im Austausch Julius van de Laar & Dr. Jürgen Michels, Chefvolkswirt, BayernLB |
10:20 Uhr | Großer Sitzungssaal Zwischen Zöllen und Fiskalprogrammen Dr. Jürgen Michels, Chefvolkswirt, BayernLB |
11:00 Uhr | Kaffeepause & Networking |
11:30 Uhr | Großer Sitzungssaal Euro Unternehmensanleihen = Mehrwert ² für Ihr Depot A Thomas Ahner, Senior Portfolio Manager European Fixed Income, BayernInvest Kleiner Sitzungssaal Von Schlaglöchern & Umleitungen - Die Herausforderungen der deutschen Automobilindustrie Pia Ahrens, Credit Analyst, BayernLB Weitere Räume Investoren & Emittenten - Speeddating/Kleingruppenmeetings |
12:00 Uhr | Großer Sitzungssaal Status Quo oder Next move? Stefan Paul, Leiter Vertrieb Banken & Sparkassen, Real I.S. Weitere Räume Investoren & Emittenten - Speeddating/Kleingruppenmeetings |
12:30 Uhr | Mittagessen & Networking |
13:30 Uhr | Großer Sitzungssaal Perfekter Sturm? Auswirkungen des wirtschaftlichen Abschwungs und Basel IV auf Banken Andrej Schiebler, Direktor Treasury (Zinsbuch & Funding), Landesbank Berlin AG Thomas Fendrich, Bereichsleiter Treasury & ALM, Hypo NOE Volker Karioth, Rating & Investor Relations, BayernLB Alexander Zeidler, Senior Credit Officer, Moody´s Moderation: Sebastian Imendörffer, Senior Originator DCM Financial Institutions, BayernLB Kleiner Sitzungssaal Panel: "Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt in Infrastruktur-Debt zu investieren?" Olaf Lüdemann, Head of Infrastructure & Energy, Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG Nico Leissle, Infrastructure & Energy, Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG Moderation: Herbert Schädler, Senior Director Alternative Investments, BayernLB D503 #einfachnurzinsen: Festzins-Anleihen der BayernLB für Ihr Privatkundengeschäft Zeljko Pantic, Sales Eigengeschäft & Consulting, Sparkassen & Regionalbanken, BayernLB Weitere Räume Bedarfsorientierte Möglichkeit für 1-on-1s. |
14:15 Uhr | Großer Sitzungssaal Raus aus der Sandbox: Generative KI in der Finanzwirtschaft Andreas Strunz & Fabian Weirich, Adesso Kleiner Sitzungssaal Blockchain - der Fortschritts-Garant für den Kapitalmarkt Raphael Fritsch, Sales Eigengeschäft & Consulting, Sparkassen & Regionalbanken, BayernLB D503 Regulatorische Änderungen im Kapitalmarktumfeld - Nutzen oder nur Kosten? Michael Sepp, MiFID, BayernLB Weitere Räume Bedarfsorientierte Möglichkeit für 1-on-1s. |
15:00 Uhr | Großer Sitzungssaal Smarte Drohnen retten Leben Horyzn, UnternehmerTUM |
15:30 Uhr | Schlussworte und Ausklang der Veranstaltung Stefan Meier, Bereichsleiter Markets, BayernLB |